Artie Zeller: Der Mann mit dem Belichtungsmesser
„Der beste Fotograf des Bodybuildings“: Diese Würdigung von Artie Zeller stammt von Arnold Schwarzenegger. Harry Gelbfarb lernte Zeller Ende der vierziger Jahre gleich bei seinem ersten Tag im New Yorker „East Side Barbell Club“ kennen. Der gleichaltrige Zeller arbeitet bei der Post, ist selbst aktiver Bodybuilder und fotografiert nebenbei für die Magazine von Joe Weider.
Artie Zeller (r.) und Harry Gelbfarb (M.) im World Gym in Los Angeles im Jahr 1987. (Foto: Sammlung Steinmüller)
Zusammen mit zwei weiteren Clubmitgliedern führte er Harry an diesem Nachmittag in die Grundlagen des Bodybuildings ein. Später trainierten sie zusammen bei schönem Wetter im Park, wo ihre Übungen staunende Passanten anzogen. Harry Gelbfarb beschrieb später eine Szene: „Umstehende Kinder stellten sich für ein paar Cents als zusätzliche Gewichtsbelastung für Dips und Klimmzüge zur Verfügung und blieben den ganzen Nachmittag. Für manche der starken Burschen waren aber auch die Kinder zu leicht, um eine ausreichende Zusatzbelastung darzustellen: Ich erinnere mich, daß Marvin Eder, der damals einer der stärksten Männer der Gegend war, einmal fünf korrekte Dips absolvierte, während Art Zeller und ich uns rechts und links an seine Beine klammerten.“ Zeller gehörte seitdem zum engsten Freundeskreis von Gelbfarb. Auch bei dem Training im World Gym, wo Helmut Fischer Zeuge der Begegnung von Gelbfarb mit Arnold Schwarzenegger und Franco Columbo wurde, war Zeller dabei.
Schachspieler, Liberaler, Atheist
Schwarzenegger beschrieb den 1999 gestorbenen Zeller so: „Abgesehen von seiner Sprachbegabung war er eine wandelnde Enzyklopädie und ein ausgezeichneter Schachspieler. Er war ein eingefleischter Demokrat, Liberaler, und totaler Atheist.“